Schwimmen
Geschwommen wird im beheizten Außenbecken des Mons-Tabor-Bades Montabaur auf vier 25m-Bahnen mit maximal 6 Startern pro Bahn. Für den Wettkampftag steht der gesamte Außenbereich des Schwimmbades zur Verfügung. Hier ist auch die Wechselzone und der Start- und Zielbereich.
Wechselzone
Radstrecke
Die Radstrecke ist ein ca. 2 km langer Rundkurs mit zwei Steigungen, welcher je nach Altersklasse und zu bewältigender Distanz mehrfach zu durchfahren ist. Die Schüler D und die Schnuppertriathleten fahren eine verkürzte Runde von ca. 1 km (Wendepunkt beim Rechtsknick). Aus Sicherheitsgründen ist die Radstrecke komplett abgesperrt und somit verkehrsfrei. Start der Strecke ist am Mons-Tabor-Bad; sie verläuft von dort über Weserstraße, Oderstraße, Neißestraße, Warthestraße und wieder Weserstraße zurück zum Bad. Der Rundkurs ist gegen den Uhrzeigersinn zu durchfahren. Es gilt Rechtsfahrgebot, damit ein Überholen problemlos möglich ist.
ACHTUNG: Die Radstrecke ist 2019 einmalig wegen Straßenbauarbeiten geringfügig verändert.
Laufstrecke
Gelaufen wird auf einer relativ ebenen, gut befestigten Wendepunktstrecke, welche durch den angrenzenden Wald am Schwimmbad führt (Trimmpfad). Je nach Altersklasse und zu bewältigender Strecke ist der dementsprechende Wendepunkt zu umrunden und anschließend auf gleichem Weg zurück Richtung Schwimmbad ins Ziel zu laufen.